Places To Dream
Kunsten Museum of Modern Art Aalborg

08.05.25 bis 28.09.25

Erleben Sie intim fesselnde, poetische, humorvolle und konfrontative Werke von unter anderen Ana Mendieta, Francisca Woodman, Birgit Jürgenssen und Cindy Sherman.

Die Ausstellung präsentiert Werke führender Künstler, die auf unterschiedliche Weise Fotografie oder Video als Ausdrucksmittel verwenden.
In einigen Fällen dokumentieren die Arbeiten stattgefundene Handlungen. Oft sind es die persönlichen und körperlichen Erfahrungen der Künstler, die die Grundlage für die in der Ausstellung erlebbaren Arbeiten bilden. Dies ist unter anderem in Ana Mendietas Werk Untitled (Facial Hair Transplant) aus dem Jahr 1972 zu sehen, in dem sie sich die abgeschnittenen Barthaare ihres Freundes ins Gesicht klebt.

Mit ihren Arbeiten kreisen die Künstler um Themen wie Identität, Zugehörigkeit, Geschlecht, Körper, Rasse, soziale Konstruktionen und Macht. Durch sie stellen sie die in unserer Gesellschaft und in der Welt um uns herum vorherrschenden Meinungen und Perspektiven in Frage und fordern zur Umgestaltung auf. mehr

Die Ausstellung entlehnt ihren Titel einem Zitat einer in der Ausstellung vertretenen Künstlerin, der Amerikanerin Francesca Woodman (1958–1981). Sie betrachtete ihre bevorzugte Medienform, die Fotografie, als „Places for the viewer to dream in“ (dt. Orte zum Träumen für den Betrachter).

Mehr als nur Orte für Träume, bieten die Arbeiten der Ausstellung neue Ansichten, fordern zum Handeln und Sichauseinandersetzen, zu Transformation und Reflexion auf. Die Künstler präsentieren uns hier Möglichkeitsräume, in denen wir mitträumen und unsere eigene Position und unseren Platz in der Welt überdenken können.

zum Anfang